Es hat einige beharrliche Anläufe gebraucht, bis im November 2018 mit dem Bau begonnen werden konnte. Als Sellrain 2015 von einer verheerenden Hochwasserkatastrophe heimgesucht worden ist, stand das Projekt sogar kurzzeitig vor dem Aus. Elf Jahre nach der ersten Ideenfindung durch den Sellrainer Vereinsstammtisch (2010) war es im Herbst 2021 soweit, dass der Bau einer gemeinsamen Heimstätte für Kindergarten- und Schulkinder sowie für die Musikkapelle, den Theaterverein „Melachbühne Sellrain“ und unsere sportbegeisterten Menschen erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Endlich konnte auch die notwendige, moderne Infrastruktur für Kindergarten, Kinderkrippe, unserem gemeinsamen Mittagstisch und unsere Volksschulkinder geschaffen werden. Der neue Raum ist dabei nicht nur ein wichtiges Gebäude für unsere Gemeinde, sondern wurde ein neuer Ort der Begegnung für die gesamte Dorfgemeinschaft! Große Freude bereitete es auch, dass dies wohl als generationenübergreifendes Projekt von Altbürgermeister und Ehrenbürger Norbert Jordan zusammen mit unserem Team angesehen werden darf. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass es auch in Sachen Finanzierung ein langer Weg hin zu einer perfekten Punktlandung war. Ein besonderer Dank gilt dem Land Tirol für den Großteil der Finanzierung dieses für uns so wichtige Vorhaben.